Wie du Erfolge in deinem Lebenslauf formulierst (mit konkreten Beispielen)

Read it in 5 minutes

Einer der häufigsten Fehler in Lebensläufen ist das bloße Aufzählen von Aufgaben – ohne konkrete Ergebnisse oder Erfolge zu nennen.

Arbeitgeber möchten nicht nur wissen, was du getan hast, sondern welche Wirkung du erzielt hast.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du überzeugende Erfolge formulierst – und damit positiv aus der Masse hervorstichst.


✅ Aufgaben vs. Erfolge – der Unterschied

  • Aufgabe: „Betreuung der Social-Media-Kanäle.“
  • Erfolg: „Instagram-Follower in 6 Monaten um 65 % gesteigert durch gezielte Kampagnen.“

Ein Erfolg ist konkret, messbar und zeigt deinen Beitrag zum Unternehmen.


📌 So formulierst du Erfolge richtig

  1. Mit einem starken Verb beginnen
    Zum Beispiel: „Gesteigert“, „Reduziert“, „Verbessert“, „Implementiert“, „Optimiert“, „Entwickelt“.

  2. Zahlen und Ergebnisse einbauen
    Verwende Daten: Prozentangaben, Zeiträume, Summen.

    „Umsatzsteigerung um 20 % innerhalb von 3 Monaten“ wirkt viel stärker als „Vertrieb unterstützt“.

  3. Ergebnisse statt Aufgaben betonen
    Was hast du konkret erreicht?

    Statt „Neue Mitarbeiter eingearbeitet“ → „Fünf neue Kollegen geschult und Einarbeitungszeit um 40 % verkürzt“.

  4. Erfolge passend zur Stelle wählen
    Achte darauf, dass deine Beispiele zum gewünschten Job passen – besonders bei Führungs-, IT- oder Vertriebsrollen.

  5. Kurz und prägnant bleiben
    2–4 Erfolgspunkte pro Position reichen völlig aus. Qualität schlägt Quantität.


📋 Beispiele für überzeugende Erfolge im Lebenslauf

  • „Reaktionszeit auf Kundenanfragen um 50 % reduziert durch Einführung eines Ticketsystems.“
  • „Website-Relaunch geleitet – Verweildauer auf der Seite um 30 % erhöht.“
  • „Abschluss von B2B-Verträgen im Wert von 250.000 € innerhalb der ersten sechs Monate.“
  • „15 technische Dokumente fehlerfrei vom Deutschen ins Englische übersetzt.“

🎯 Erfolgsformel für jeden Bulletpoint

[Aktives Verb] + [konkrete Aktion] + [messbares Ergebnis]

Beispiel:

„Digitales Archivierungssystem eingeführt und Bearbeitungszeit um 70 % reduziert.“


🔍 Warum Erfolge im Lebenslauf so wichtig sind – auch fürs SEO

Moderne Bewerbungssysteme (ATS) und Recruiter scannen nach leistungsbezogenen Begriffen wie „gesteigert“, „optimiert“, „reduziert“, „erreicht“.

Erfolge machen deinen Lebenslauf sichtbarer und glaubwürdiger — online und im echten Auswahlprozess.


✍️ Fazit

Dein Lebenslauf sollte nicht einfach nur zeigen, was du gemacht hast, sondern was du bewirkt hast.

Mit unserem CV-Builder kannst du ganz einfach starke Erfolgspunkte einfügen, die dich von anderen Bewerbern abheben – und direkt ins Auge der Personaler springen.

Nachdem Sie dies gelesen haben, möchten Sie vielleicht CV-builder ausprobieren, es ist kostenlos, also probieren Sie es einfach aus ✨.