Berufserfahrung im Lebenslauf richtig darstellen: Der vollständige Leitfaden 2025 mit Tipps & Beispielen
Read it in 5 minutes
Wenn Personalverantwortliche einen Lebenslauf durchsehen, bleiben sie fast immer bei einem Abschnitt hängen: der Berufserfahrung.
Ganz gleich, ob du Berufseinsteiger bist oder langjährige Erfahrung mitbringst – wie du deine bisherigen Tätigkeiten beschreibst, kann entscheidend sein.
In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du deine Erfahrungen strukturiert, aussagekräftig und modern darstellst.
✅ Was gilt als Berufserfahrung?
Nicht nur Vollzeitjobs! Du kannst angeben:
- Teilzeitjobs oder Minijobs
- Praktika
- Werkstudententätigkeiten
- Freelance-Projekte
- Ehrenamtliche Arbeit (wenn relevant)
- Eigene Projekte (z. B. in Tech oder Design)
- Selbstständigkeit oder Nebenprojekte
Wichtig ist: Relevanz und konkreter Beitrag.
📐 Wie sollte jede Erfahrung aufgebaut sein?
Verwende dieses Format:
Positionsbezeichnung – Unternehmen | Ort, Land
Monat/Jahr – Monat/Jahr
- Stichpunkt 1: Was du gemacht hast + Wie du es gemacht hast + Ergebnis
- Stichpunkt 2: Eine Schlüsselaufgabe oder ein Erfolg
- Stichpunkt 3: Zahlen, Daten, Tools wenn möglich
✅ Tipp: Die Einträge sollten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge stehen.
✍️ So formulierst du starke Stichpunkte
Schlecht:
Zuständig für Social Media
Besser:
Entwicklung und Umsetzung von 3 Kampagnen pro Woche, Steigerung des Engagements um 45 % in 6 Monaten
Schlecht:
Unterstützung im Kundenservice
Besser:
Betreuung von 30+ Kunden täglich, 98 % Zufriedenheitsrate über 12 Monate
📌 Die Erfolgsformel:
[Aktives Verb] + [Aufgabe] + [Ergebnis/Methode/Tool]
Verben wie: Geleitet, Optimiert, Umgesetzt, Analysiert, Automatisiert, Verbessert, Entwickelt…
🚫 Häufige Fehler vermeiden
- ❌ Nur Tätigkeiten auflisten, keine Ergebnisse zeigen
- ❌ Vage Begriffe wie „verschiedene Aufgaben“
- ❌ Jobbeschreibungen 1:1 kopieren
- ❌ Ganze Absätze schreiben statt Stichpunkte
- ❌ Kein Bezug zur beworbenen Stelle herstellen
Beispiele nach Branche
Marketing Specialist – TechMedia, Berlin
März 2022 – April 2024
- Verwaltung eines Google-Ads-Budgets von 15.000 €/Monat, Senkung der CPC um 23 %
- Start von E-Mail-Automatisierungen, Steigerung der Conversion-Rate um 35 %
- Zusammenarbeit mit UX- und Dev-Teams zur Optimierung der Landingpages
Kundenbetreuer – QuickHelp, Remote
Januar 2021 – Februar 2023
- Bearbeitung von täglich 40+ Tickets über Intercom und Zendesk
- Durchschnittlicher Kundenzufriedenheitswert: 4,8/5 über 18 Monate
- Aufbau interner Wissensdatenbank zur Effizienzsteigerung im Support
Junior Entwickler – Freelance-Projekte
September 2020 – Dezember 2022
- Entwicklung von 4 Webanwendungen mit React und Firebase
- Integration von Stripe-Zahlungen & Auth0 für Login-Authentifizierung
- Deployment via Vercel & CI/CD-Automatisierung
🧠 Was tun bei wenig oder keiner Erfahrung?
Nutze:
- Praktika & Uni-Projekte
- Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Kurse und die dort erworbenen Skills
- Übertragbare Kompetenzen wie Organisation, Teamarbeit, Eigenverantwortung
Auch ohne festen Job kannst du Beiträge klar und messbar darstellen.
Unser Lebenslauf-Builder hilft dir
Mit unserem Tool kannst du:
- Vorgefertigte Stichpunkte nach Branche nutzen
- Leistungsstarke Verben und Formulierungen auswählen
- Reihenfolge und Format per Drag-and-Drop anpassen
- Dein PDF live in der Vorschau sehen
✍️ Fazit
Die Berufserfahrung ist das Herzstück deines Lebenslaufs.
Zeige, was du kannst – nicht nur, was du gemacht hast.
Formuliere konkret, messbar und mit Wirkung – oder lass dich von unserem Builder Schritt für Schritt leiten.